News

Wir haben gute Neuigkeiten für Sie – Aktuelles

2023 kann kommen!

Neues Jahr mit Retro-Flair  

Liebe Kundinnen und Kunden,

na, haben Sie schon welche? Ambitionierte gute Vorsätze für das neue Jahr? Mehr Sport, weniger Süßkram und regelmäßig ausmisten?

Das ist unser Vorsatz: Statt sie loszuwerden, wollen wir alte Dinge und liebe Gewohnheiten mit ins neue Jahr nehmen, sie aufwerten, verändern oder ihnen eine andere Bedeutung geben.
Upcycling heißt das Zauberwort – und wir meinen damit nicht nur Do-it-yourself-Bastelprojekte, sondern die bewusste und nachhaltige Gestaltung unseres Lebensumfelds und unserer Traditionen.
Alte Dinge wie ein lieb gewonnenes Möbelstück oder langjährige Rituale vermitteln das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Klar, dass wir sie gerne behalten wollen. Dabei kann es sehr belebend sein, ihnen zum Neustart im Januar einen frischen „Anstrich“ zu verpassen. 

Wollen Sie auch mitmachen?

Dann gehen Sie doch einmal durch Ihre Wohnung und überlegen Sie, welches Möbelstück oder Einrichtungselement Sie neu interpretieren könnten.

Der alte Plüschsessel – auf den Sperrmüll? Oder würde er mit einem neuen Bezug in einer knalligen Farbe nicht schick aussehen? Großmutters Blümchenvase – ab in den Keller oder nach dem Motto „fancy Stilbruch“ auf das futuristische Sideboard? Die abgeschubberten Holzstühle – geschliffen und gestrichen in Ihrer modernen Küche mit Sicherheit: der Renner! Wenn Sie Ihr Sofa nicht mehr sehen können: Gönnen Sie ihm schöne Kissen in einer Farbe, die Ihnen Energie gibt. Manchmal reicht schon eine Kleinigkeit, wie zum Beispiel witzige Griffe an einer Kommode. 

Jede kleine Änderung unserer Gewohnheiten kann eine große Wirkung haben.

Jeder dritte Kaffee koffeinfrei? Während des Telefon-Marathons mit der besten Freundin eine Runde spazieren gehen? Zur Lieblingsmusik tanzen und dabei den Staubwedel schwingen? Beim Fernsehen zur Schokolade einen Apfel servieren? Das Handy am Sonntag erst nach 15 Uhr anschalten?

Überlegen Sie doch einmal, mit welcher kleinen Veränderung Ihrer Einrichtung oder einer Gewohnheit Sie Ihr Leben aufpolieren könnten.

Bei uns gibt es jede Menge Impulse, mit denen 2023 zu einem glücklichen Jahr wird. Wenn Sie mehr davon wollen, dann kommen Sie doch gerne in unseren Laden. Bis bald und einen guten Rutsch!

Wünscht Ihr Raumausstatter-Team

 

Schöne Weihnachtszeit

Gemeinsam den Advent genießen  

Der Advent ist eine Zeit, die wir gerne mit unseren Liebsten verbringen. Wir treffen Freunde oder Verwandte zu schönen Stunden inmitten von Tannenduft, Strohsternen, heißem Punsch und Lebkuchen.

Wenn viele Menschen miteinander feiern, wird es auf dem Sofa eng und gemütlich, beim Essen lustig und im Flur chaotisch. Dann sind wir froh, wenn wir den Küchentisch ausziehen und bequeme Klappstühle aus dem Keller (oder dem Nikolaus-Sack) zaubern können, wenn sich die Couch mit Sitzkissen oder Hockern erweitern lässt und die Jacken unserer Gäste in der Garderobe Platz finden.

Nutzen Sie den Advent, um Ihre Wohnung einladend einzurichten

Wenn Sie sich eine Einrichtung wünschen, die so umgestaltet werden kann, dass Sie auf die Schnelle Platz gewinnen, dann schreiben Sie das doch einfach auf Ihren Wunschzettel und bringen Sie ihn mit in unseren Laden. Wir haben nicht nur den allerbesten Draht zum Weihnachtsmann, sondern auch jede Menge Ideen, Möbel und weihnachtliche Accessoires.

Zu guter Letzt: Um Ihnen die Zeit des Wartens auf die Bescherung zu versüßen, möchten wir die Rezepte für unsere liebsten Weihnachtskekse mit Ihnen teilen.

Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Freunde einladen, die Kinder oder Eltern verpflichten und eine herrliche Backaktion kann beginnen. Heizen Sie den Backofen vor, schalten Sie Weihnachtsmusik und die Lichterkette ein, lachen und genießen Sie gemeinsam.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten.

Ihr Raumausstatter-Team

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Klassisches Buttergebäck-Rezept

  • 500 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 300 g Butter (zimmerwarm)
  • 4 Eigelb (das Eiweiß aufheben!)

Stellen Sie aus diesen Zutaten einen Knetteig her und fügen Sie je nach Geschmack Vanillezucker, Rum- oder Zitronenaroma hinzu. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Kekse ausstechen. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen, 10 Minuten lang backen.

Sobald die Kekse abgekühlt sind, lassen sie sich ganz ausgezeichnet mit flüssiger Schokolade aus dem Wasserbad bestreichen: Dazu geben Sie ein Stück Kuvertüre in einen großen Keramikbecher und stellen diesen in einen Topf mit kochendem Wasser.

 

Jetzt warm eindecken!

Ein Wohlfühlort für den Winter  

Liebe Kundinnen und Kunden,

langsam wird es ungemütlich… die Außentemperaturen krebsen um den Nullpunkt herum, letzte Blätter geben auf und fallen runter, ganze Cliquen von Wolken hängen in Dunkelgrau ab. Wie gerne würden wir Ihnen nun zurufen: Lassen Sie sich von diesen Miesepetern nicht die Laune verderben! Keine Chance dem Herbst- und Winterblues!

Wir machen funkelnde Lichter an, legen das Fell vor den prasselnden Kamin, freuen uns auf Kutschfahrten mit Glöckchen in glitzernd weißem Schnee, holen die Kuschelpuschen, drehen die Heizung auf volle Pulle, kochen Glühpunsch und gehen zum Feiern auf dem Weihnachtsmarkt.  

Tja, nur leider müssen wir an dieser Stelle nüchtern anmerken:

Tschüss, Corona. Hallo: Energiekrise, Gaskrise, Inflation.

Und jetzt? Heizung auf Sparflamme, Weihnachtsmarkt ohne LED-Magie und die Sauna nutzen wir als begehbare Vorratskammer. Oder?

Oder … Sie lassen sich von den Raumausstattern Ihres Vertrauens (aka: UNS!) persönlich beraten und machen das Beste daraus.

Wir haben da einige Ideen für Sie, mit denen es im kommenden Herbst und Winter doch noch so richtig schön und gemütlich wird.

Sie können zum Beispiel Thermostoffe als Zugluft- und Kältestopper verwenden. Gerade wenn Sie in einem älteren, nicht perfekt gedämmten Gebäude wohnen, sparen Sie auf diese Weise eine Menge Heizkosten. Unsere Thermostoffe sehen toll aus, verleihen Ihren Räumen ein wohnliches Flair und eigenen sich hervorragend als Vorhänge sowie als Tür- oder Wandbehang.

Doch damit nicht genug:

Thermo-Rollos an den Fenstern schützen im Winter vor Kälte und im Sommer vor Hitze, der richtige Teppich hält Ihren Fußboden angenehm warm und eine hochwertige Woll- oder Kaschmirdecke wärmt Sie auf dem Sofa besser als eine aus Kunststoff-Fleece oder Baumwolle. Das gilt natürlich auch für Kissenbezüge und die Überzüge Ihrer Polstermöbel.

Sie verstehen schon: In Zeiten von Inflation und hohen Energiepreisen sind flauschige Teppiche, schwere Vorhänge, edle Sofadecken und kuschelige Kissen eine sichere Bank. Sprechen Sie uns darauf an und investieren Sie in Ihre Lebensqualität. Wir beraten Sie persönlich und kommen auch gerne bei Ihnen zu Hause vorbei, um uns Ihre Wohnsituation anzusehen und Ihnen zu zeigen, wie Sie mit der passenden Einrichtung die Nebenkosten senken. 

Und damit Sie Ihr Zuhause im Herbst und Winter nicht nur warmhalten, sondern auch stimmungsvoll gestalten können, haben wir in unserem Laden auch jede Menge Kerzen, Kerzenhalter, winterliche Dekoration und vieles mehr.

Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

 

Ganz schön laut hier?!

Wir geben Ihren Ohren ein Zuhause  

Kennen Sie das? Sie sitzen mit Ihrer Familie oder mit Freunden im Wohnzimmer und möchten sich unterhalten. Weil es hallt, sprechen alle immer lauter, um sich gegenseitig zu verstehen. Der Lärmpegel steigt und am Ende sind Sie heiser, der Hals kratzt, es dröhnt in den Ohren und Ihr alter Kumpel Kopfschmerz klopft an den Schläfen an.

Das ist schade, denn wir alle wünschen uns doch ein Zuhause zum Wohlfühlen – für uns selbst und für unsere Gäste.

Besonders unangenehm: Lärmquellen, auf die wir keinen Einfluss haben

Wie wichtig ein Ort der Ruhe und Entspannung ist, fällt besonders dann auf, wenn wir uns durch laute Geräusche gestört fühlen, die wir nicht selbst verursachen: die Schritte in der Wohnung über uns, laute Gespräche im Nebenraum, wummernde Musik, Hundegebell, das Brummen der Spülmaschine, ein Staubsauger oder Kindergeschrei.

Andauerndes Unbehagen muss nicht sein!

Um neue Kraft zu tanken, brauchen wir einen stillen Rückzugsraum, in dem wir uns sicher und geborgen fühlen. Und nicht nur das: Gerade wer im Homeoffice arbeitet, ist auf eine geräuscharme Umgebung angewiesen, in der er sich gut konzentrieren kann. Doch oftmals fühlen wir uns jahrelang unwohl und gestresst, weil unser Bedürfnis nach Ruhe gestört wird. In vielen Familien und Nachbarschaften gibt es Spannungen, weil sich jemand belästigt fühlt.

Haben Sie sich in einer dieser Beschreibungen wiedererkannt?

Dann haben wir eine Idee für Sie: Statt sich über den Hall im Esszimmer zu ärgern, die Stereoanlage Ihrer Mitbewohner heimlich zu sabotieren oder mit der Partei unter Ihnen über nächtliches Getrampel zu diskutieren, können Sie Ihr Lärmproblem mit cleverer Raumgestaltung ganz einfach selbst aus der Welt schaffen.

Tipps für mehr Ruhe in Ihrem Zuhause

Wenn es in Ihren eigenen Räumen stark hallt, liegt das in erster Linie an den glatten Oberflächen wie Fliesen, Wänden oder Fenstern. Dieses Problem können Sie mit Kissen, Vorhängen und Dekostoffen sehr leicht beheben und damit zugleich Ihren persönlichen Stil unterstreichen. Besonders effektiv sind eigens dafür angefertigte Akustikbilder, gepolsterte Hocker, Sitzkissen oder Stuckplatten, die den Schall schlucken. Auch Bodenbeläge tragen zu akustisch angenehmen Räumen bei: Mit Teppichen, Kork- oder Vinylböden reduzieren Sie Hall und Trittschall. Wenn Sie sich von den Nachbarn gestört fühlen, helfen Möbel oder ein dünner, fast unsichtbarer Schallschutz vor Ihrer gemeinsamen Wand.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Raumakustik verbessern können

Wenn Sie Ihre Räume nicht nur optisch, sondern auch akustisch gestalten wollen, dann kommen Sie gerne auf uns zu. Gemeinsam sehen wir uns Ihre Wohnsituation an und finden eine individuelle und kreative Lösung. Sie werden überrascht sein, wie groß die positiven Veränderungen sind, die man mit dem richtigen Know-how und wenig Aufwand erzielen kann.  

Übrigens: Wir optimieren auch die Akustik von Büros, Restaurants, Kindertagesstätten und Läden. Sprechen Sie uns einfach darauf an.

 

Der Frühling steht vor der Tür!

Jetzt an Sonnen- und Insektenschutz für die warme Jahreszeit denken  

Endlich ist es soweit: die Tage werden deutlich länger. Wir können die Heizung abschalten, Winterstiefel, Flauschdecken und Deko-Schneemänner in den Keller bringen und stattdessen eine Vase mit Tulpen und Osterglocken auf den Tisch stellen. Wer möchte jetzt nicht die Fenster und Balkontüren öffnen, frische Luft hereinlassen, die Augen schließen und seine Nase in die Sonne halten? Einfach herrlich!

Doch … uups! Was war denn das? Da hat man gerade einmal tief durchgeatmet und schon brummt einem ein Käfer um die Nase. Der soll doch bitte lieber draußen bleiben und sich dort an den Blumen und Gräsern erfreuen. Ebenso seine fleißigen Kollegen die Bienen, Wespen, Fliegen, Spinnen und all die anderen Krabbel- und Flugtierchen, die wir im Garten und auf den Wiesen sehr schätzen. In unsere Wohnung möchten wir sie aber nicht unbedingt einladen.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Unsere nahezu unsichtbaren und luftdurchlässigen Insektenschutzgitter. Die gibt es passgenau für sämtliche Türen und Fenster – einmal montiert sorgen sie dauerhaft für ein gutes Gefühl beim Lüften.

Schaffen Sie Schattenplätze für heiße Sonnenstunden

Mit der Sonne ist es ja auch so eine Sache. Im April: heiß ersehnt, von Juni bis September: zu heiß. Dann sitzen und schwitzen wir in unserer Wohnung und würden uns am liebsten zu den Deko-Schneemännern in den kühlen Keller verziehen.

Aber halt! Lassen Sie es nicht so weit kommen.

Es gibt etwas, das besser ist, als jeder Flirt mit dem Eiswürfelautomaten. Und zwar Rollos, Doppel-Rollos, Lamellen, Plissees, Jalousien und Flächenvorhänge. Sie verstehen schon: Sonnenschutz für Fenster, Dachfenster und Türen. Damit können Sie je nach Jahres- und Tageszeit genau dosieren, wieviel Licht und Wärme Sie hereinlassen wollen. Von blickdicht bis transparent, mit manuellem oder Elektroantrieb – wir finden das Richtige für Sie. Und falls Sie auch für den Garten, den Balkon oder die Terrasse einen Sonnen- und Sichtschutz suchen, gibt es bei uns Markisen in den verschiedensten Ausführungen. 

Wir helfen Ihnen mit Auswahl, Anfertigung und Montage

Wir beraten Sie in unserem Ladengeschäft oder bei Ihnen zu Hause und unterstützen Sie mit Maßanfertigungen, Montage, Reinigung und Reparatur. Sprechen Sie uns gerne an! 

Wenn der Sonnenschutz schließlich perfekt ist und Sie entspannt im Halbschatten Ihre Siesta verbringen, dann gönnen Sie sich doch etwas Feines – zum Beispiel eine erfrischende, selbstgemachte Limonade. Wir verraten Ihnen unser Geheimrezept:

Limette-Minz-Limonade für zwei Personen

Zutaten:

  • 250 ml Mineralwasser
  • 20 g Zucker
  • Saft von 5 frischen Limetten
  • Saft von 1 frischen Zitrone
  • Eine Handvoll frische Minze

Zubereitung:

100 Milliliter Mineralwasser mit dem Zucker und der Minze in einen Topf geben und leicht köcheln, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Den entstandenen Sirup abkühlen lassen, die Minzblätter herausnehmen. Sirup, Wasser, Limetten- und Zitronensaft vermischen und in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren rühren und die Limonade mit Eiswürfeln, frischen Minzblättern und Limettenscheiben garnieren.

Nutzen Sie die kürzer werdenden Tage in Herbst und Winter

Kalte Jahreszeit – kuschelig einrichten  

Wenn es draußen früher dunkel wird, der Wind an einem sonnigen Tag kalt um die Häuser weht, der Regen munter auf die bunten Blätter prasselt und der Nebel tief über Feldern und Bergen hängt, dann hat die Herbstzeit begonnen. Jetzt ist es nicht nur wieder Zeit, Mantel, Schal und Gummistiefel hervorzuholen. Es ist auch die Zeit der leuchtend bunten Herbstblätter, von heruntergefallenen Kastanien und gemütlichen Sonntagen daheim mit Tee und Buch in der Hand.

Kurzum: Es ist die ideale Zeit, um sich sein Zuhause noch schöner und kuscheliger zu machen. Denn oft sind es die kleinen Details, an denen wir uns neu erfreuen, oder die Ihren vier Wänden ein ganz anderes Flair verleihen. Probieren Sie es diesen Herbst und Winter doch einfach einmal aus!

Sie sind auf der Suche nach neuen Gardinen für Ihr Zuhause oder ästhetischen Wohnaccessoires? Oder haben Sie gleich die ganz große Veränderung vor und möchten Ihren individuellen Stil in neuen Tapeten oder langlebigen modernen Bodenbelägen zum Ausdruck bringen? Oder möchten Sie für das kommende Frühjahr gewappnet sein und sind auf der Suche nach einem hochwertigen Insekten- oder Sonnenschutz?

Was auch immer Sie umtreibt, wir beraten Sie gerne. Eine passende Auswahl für die kreative und anspruchsvolle Raumgestaltung finden Sie bei uns. Egal ob herbstlich-bunt, winterlich-dezent, frühlings-frisch oder sommerlich-kräftig: Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu einer individuellen Wohngestaltung.